Rückblick Herbstmarkt

Was für ein wunderbarer Tag! Mit großer Freude blicken wir auf den ersten Herbstmarkt unserer Schule zurück, der zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf unser Schulgelände
geführt hat – Eltern, Schüler:innen, Freunde und viele Gäste von außerhalb.

Von Beginn an herrschte eine freundliche, offene und fröhliche Atmosphäre. Überall war Lachen zu hören, es wurde geplaudert, ausprobiert und gestaunt – und es kam zu vielen schönen, zufälligen Begegnungen und kleinen Wiedersehen unter alten Bekannten.

Den stimmungsvollen Auftakt bildete der Lehrerchor, der im Treppenhaus mit einem norddeutschen Lied den Herbstmarkt eröffnete. Anschließend konnten unsere Gäste an insgesamt 19 externen Ständen kunstvolles Handwerk entdecken und erwerben. Auf dem Schulhof sorgten die Pfadfinder für herzhafte Suppe vom Feuer – zubereitet vom Oberstufenkochkurs mit Unterstützung der 8. Klasse – und wärmenden Punsch.

Die Horträume verwandelten sich in ein gemütliches Café, in dem die von Eltern zubereiteten Köstlichkeiten serviert wurden, begleitet von der Live-Musik von Herrn Gauß’ Band. Im Werkraum lud unser schuleigener Basar zum Stöbern ein, mit vielen liebevoll gefertigten Schätzen aus Schüler- und Elternhand. Die verbliebenen Dinge werden übrigens sorgfältig eingelagert und bei kommenden Schulveranstaltungen wieder zum Verkauf angeboten – so können sich auch später noch viele daran erfreuen.

Im oberen Stockwerk des Altbaus herrschte fröhliches Gewusel: In mehreren Räumen wurden kreative Aktionen für Kinder angeboten – mit Begeisterung betreut von Eltern und Schüler:innen. So entstanden im „Feengarten“ wahre Kunstwerke aus Naturmaterialien, es wurden Traumfänger geknüpft, Steine bemalt, duftendes Haaröl und Badesalz bei der Station „Naturkosmetik“ hergestellt, Armbänder und Kastanien gefilzt und Waldorflichter gefaltet. Leckere Lebkuchen wurden kunstvoll verziert, und ein besonders stimmungsvoller, magischer Ruheraum war für die Aktion „Schiffchen schwimmen“ geschaffen – abgedunkelt und begleitet von sanfter Naturmusik.

Auch auf dem Schulhof gab es viel zu entdecken: Das KUNSTRAD, das Lastenfahrrad vom Doku Blumenthal, lud zum freien Gestalten, Malen und Modellieren ein. Am Schulinfostand standen jederzeit Lehrkräfte bereit, um interessierten Gästen Einblicke in unsere Schule zu geben. Und nicht zuletzt durfte die Schulcaféteria auch für den Verkauf leckerer Waffeln genutzt werden – ein herzliches Dankeschön dafür!

Der Herbstmarkt hat all unsere Erwartungen übertroffen. Wir danken von Herzen allen Eltern, Lehrkräften, Schüler:innen und Gästen, die diesen Tag möglich gemacht haben. Ihr alle habt den Grundstein gelegt, damit dieses schöne Fest nun jedes Jahr an unserer Schule stattfinden kann.

In diesem ersten Jahr hat der Herbstmarkt unserer Schule 3.915,- Euro eingebracht! Wir freuen uns über Rückmeldungen und Anregungen zum Herbstmarkt – gerne anonym über die Feedback-Box, die im Eingangsbereich des Neubaus bereit steht, oder per Mail an uns.

Herzlichst:
Euer Herbstmarktkreis